![]() |
![]() |
|||||
|
|
|
|
|
Eichwalder Rosenfest 20. bis 22. Juni 2014 in Eichwalde bei Berlin
|
Freitag 20. Juni Festzelt Am Graben 18:00 Eröffnung des Rosenfestes durch Herrn Bürgermeister Bernd Speer und Jörg Jenoch, Vorsitzender des Eichwalder Heimatverein e.V., Auftritt des Balletts „Die kleinen Füße" Auszeichnung verdienter Bürger durch den Bürgermeister Heimatverein vergibt erstmals „Die Rose des Jahres" 19.15 Spaziergang zur Badewiese 19:30 „Procdur" - Oldie-Rock aus Eichwalde 21:00 Oldies und Country vom Feinsten mit „Hufeisen" Evangelische Kirche 19:00 Eröffnungskonzert zum Rosenfest „Another Life" mit dem Gospelchor „Joyful Singers" aus Berlin, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten |
Badewiese Lampionfest auf der Badewiese Großes Lagerfeuer, Schmalzstullen, Fisch, Buletten, Stockbrot, Bratwurst, Eis und Getränke 20:30 Flamebabe - die Hexe Furiana begeistert Kinder und Jugendliche mit ihrer Feuershow inmitten dem Publikum, danach entzündet sie das Feuer Biergarten „Am Pferdestall" 19:30 Live - Musik mit der Oldie-Rockband „American Lowland Express" |
Samstag 21.Juni ALTE FEUERWACHE 10:00 - 18:00 Info-Zentrale des „Eichwalder Heimatverein e.V." mit Verkauf von Heimatheften, T-Shirts mit Eichwalde - Logo, CD „Eichwalde singt" u. a. Ausstellung „Die Eichwaldis. Kleine Geister - ganz groß" Ein Eichwalder Maskottchen - erschaffen und belebt von Eichwaldern. Der Seniorenbeirat stellt die AG Schach und die AG Krea(k)tiv vor. Straßencafe vor der Alten Feuerwache 10:00 - 18:00 Frisch und selbstgemacht - das Motto des Straßencafes vor der AFW. 14.30 - 17.30 Unterhaltung im Cafe mit Frank Jurthe - Tribute to Greatest Hits Festzelt Am Graben 11:00 Musikalische Unterhaltung mit der Discothek „Party-Express" - ständig Programminformationen und Hinweise auf die Höhepunkte des Rosenfestes ab 13:00 Eichwalder Vereine und andere stellen sich vor 16:30 SV AJAX mit Jazz - Dance 17:00 SV AJAX mit Line - Dance 20:00 Strange Brew - Superlatives of Rockrevival - von America bis ZZ TOP Kreuzung Grünauer Straße/Bahnhofstraße 10:00 - 18:00 Büchertrödel vor der Bibliothek 10:30 - 17:30 Kreative Bastelmeile mit vielen verschiedenen Kreativangeboten und Kinderschminken mit dem Hort „Bunt - Stifte" und der Kita „Haus der kleinen Strolche" 14:00 - 18:00 Straßenmusiker aus aller Welt |
Bahnhofstraße 10:00 Riesenrutsche (vor der Herrenmode Kurzel) Bungee - Bungee für Groß und Klein am S-Bahnhof Buntes Treiben mit vielen Überraschungen auf der Festmeile Vorstellung der Vereine und Kindereinrichtungen Eichwaldes Rosenschau der Siedlergemeinschaft Eichwalde e. V. Freche Vögel und andere lustige Keramikfiguren in der Werkstatt beim „Rabenmütterchen" (Am Graben 5) 10:30 Festumzug der Eichwalder Bürger, der Freiwilligen Feuerwehr, der Eichwalder Vereine, Schulen und Kindertagesstätten, Handwerker und Gewerbetreibenden musikalisch begleitet vom Eichwalder Orchester „Die fabelhaften Brüder Kanne" Treffpunkt: am S- Bahnhof Eichwalde 11:30 Start zum Eichwalder Rosenlauf in der Humboldtstraße Organisator: Sportverein „SV AJAX" Anmeldung: 10:00 - 11:15 Uhr (Eingang zum Gymnasium Humboldtstr.) 13:00 Siegerehrung vor Brommis Sportshop 15:00 Modenschau vor Sage Moden mit Accessoires vom Optiker Ramin 10:00 Brommis Sport- und Freizeitshop - 10% Rabatt auf alle Artikel - und der Fussballverein SV Schmöckwitz/Eichwalde e.V. Disko mit Thomas Damm und Gessners Bierwagen Kleinfeldfußball für Kinder und Torwandschießen/ Schuss-Geschwindigkeitsmessung 15:00 Biker - Treff und Motorradpräsentationen, Kampfsport und andere sportliche Darbietungen, Moderation: Brommi Biergarten „Am Pferdestall" 19:30 - 01:00 Musik aus den letzten Jahrzehnten mit der Live-Band „Anne Bonny & Rock Piraten" Evangelische Kirche 16:00 Konzert mit dem Eichwalder evangelischen Chor + Orgel + Instrumentalisten Eintritt frei, um Spenden wird gebeten |
Sonntag 22. Juni ALTE FEUERWACHE 11:00 Info - Zentrale des Eichwalder Heimatverein e.V. mit Verkauf von Heimatheften, T-Shirts mit Eichwalde - Logo, CD „Eichwalde singt" Ausstellung „Die Eichwaldis. Kleine Geister - ganz groß" Ein Eichwalder Maskottchen erschaffen und belebt von Eichwaldern. Vernissage am 14. Juni 2013, 16:00. AFW Straßencafe vor der Alten Feuerwache 10:00 - 18:00 Frisch und selbstgemacht - das Motto des Straßencafes vor der AFW. 14.30 - 17.30 Unterhaltung im Cafe mit Frank Jurthe - Tribute to Greatest Hits Festzelt Am Graben 10:00 JAZZ-Frühschoppen mit der „Vierer Jatz Bande" ab 13:30 Musik vom Band und handgemachte Musik im Wechsel 15.00 - 17.00 Das Cafehaustrio spielt auf |
|
Bahnhofstraße 10:00-18:00 -Trödelmarkt 10:00 Frühschoppen mit Musik am Stöberstübchen Während der gesamten Festtage lädt die Festmeile in der Bahnhofstraße mit Attraktionen, Schaustellern und Händlern zum Verweilen ein: * Modenschauen * Bastelstände der Kindereinrichtungen * Kaffee, Kuchen und Rosenbowle der Siedlergemeinschaft Eichwalde und des Siedlervereins Schulzendorf * Korbwaren * Geschenke * Heimisches aus dem Spreewald * griechisches Flair im „Santorini" * Mineralien * Grünpflanzen und Rosen * Karussells * Eis, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen, Donuts, Waffeln, Knoblauch-Baguette, Würstchen, Fischbrötchen und vieles mehr... Sehr geehrte Gäste, den Toilettenwagen finden Sie neben dem Zelt. Bitte nutzen Sie auch die öffentliche Toilette am S-Bahnhof. Unser Erster-Hilfe-Punkt befindet sich neben dem Festzelt und ist während des gesamten Rosenfestes mit Sanitätern besetzt Wir danken der Gemeinde Eichwalde und allen weiteren Spendern für die Unterstützung zum 48. Rosenfest 2014. Programmänderungen vorbehalten Quelle Eichwalder Heimatverein, Eichwalder Bote, |